Der Leuchtturm Pelzerhaken ist einer der ältesten Leuchttürme in Deutschland. Der quadratische Turm erhielt anfangs eine achteckige Laterne mit rotierendem Spiegelapparat und 1877 eine Fresnelsche Linse. Die Optik des Leuchtturms wurde über die Jahre immer wieder modernisiert. 1936 wurde der Leuchtturm um 7 Meter erhöht und gleichzeitig mit braunen Ziegelsteinen verblendet.
Heute wird das Feuer von einer 120V / 600W Halogenglühlampe erzeugt und von Travemünde aus über Richtfunk zentral gesteuert. Der Leuchtturm dient als Orientierungsfeuer in der Neustädter Bucht.
Schreibe einen Kommentar