• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Heiko Röbke Photography

Momente & Impressionen

  • Galerien
    • Motive
    • Scenes
    • 360° Panoramas
  • Reportagen
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über diese Seite
Aktuelle Seite: Startseite / Reportagen und Bilderserien

Reportagen und Bilderserien

  • Events »
  • Bilster Berg 2014

Der Bilster Berg ist eine am 11. April 2013 eröffnete Test- und Präsentationsstrecke in Pömbsen, einem Ortsteil der Stadt Bad Driburg im Kreis Höxter in Ostwestfalen-Lippe.[1] Die offizielle Eröffnung war am 1. Juni 2013. Die Strecke ist Teil des Bilster Berg Drive Resort, einer Anlage für Automobiltests, Veranstaltungen der Automobilindustrie und Clubsportveranstaltungen. Die Strecke ist von dem Architekten Hermann Tilke entworfen worden, der sieben aktuelle Formel-1-Rennstrecken entworfen hat. Unterstützt wurde er dabei vom zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl.

Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
Bilster Berg 2014
12...8►

Footer

Schlagwörter

2014 2016 2019 2020 Adlerwarte Berlebeck Ameland architecture Architektur Auto Autostadt Wolfsburg Bilderserie Canon 5DMkIV Canon 5D MkIV Color DE Drachenboot Farbe Flugshow Greifvögel Gut Sunder HAJ Hannover Holland Insel Kolibri Landscape Landschaft Langenhagen Lightroom Maschsee Natur Nature Neue Bult Niederlande Nordsee Pferde Pferderennen Rennen Reportage Sigma 12-24mm F4.0 DG HSM Art Tropenaquarium Venedig Walsrode Wildpark Lüneburger Heide www.heiko-roebke-photography.de

Anzahl Besucher

20682
© 2015–2023 Heiko Röbke Photography
  • Galerien
  • Reportagen
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über diese Seite