Im Regelfall bildet die Fotografie die Wirklichkeit ab und ist auf einen Gegenstand bezogen. Farben, Formen und Strukturen prägen dagegen die abstrakte Fotografie. Für mich als Fotograf ein relativ junges Thema, das mich aber zunehmend fesselt und fasziniert. Denn: Alles ist erlaubt und scheinbar alltägliche Dinge können durch ungewöhnliche Perspektiven und Aufnahmetechniken beim Betrachter ihren besonderen Reiz entfalten und die eigene Phantasie beflügeln.

Gänse im Vorbeiflug. Aufgenommen in den Leineauen bei Hannover. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Gänse im Vorbeiflug. Aufgenommen in den Leineauen bei Hannover. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Mehrfachbelichtung (Durchschnittsmenge) aus drei Einzelbildern mit unterschiedlicher Brennweite. (Hinweis: Dieses Foto wurde am 26.06.2016 bei heise-Foto zum "Bild des Tages" gewählt)

Abstrakte, gespiegelte Darstellung der Skyline von Hannover. Aufgenommen bei Döteberg/Niedersachsen.

Aufgenommen per Kameraschwenk und Graufilter im Harz zwischen Torfhaus und Braunlage. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Einer der letzten noch blühenden Krokuse im Stadtpark Hannover.Abstrakte Kombination dreier Fokusstacking-Reihen aus insgesamt 96 Einzelbildern.
Herzlichen Glückwunsch zu so einer tollen Webseite! Es bereitet mir große Freude, jeden Text zu lesen, die technischen Details zu verfolgen und vor allem das Betrachten jedes einzelnen Bildes. Du lenkst die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die Beschränkung auf das Wesentliche und durch entsprechende Bildgestaltung. Danke dafür, dass Du die Webseite erstellt hast. Gern stöbere ich hier gern weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Bianka Günther
Vielen Dank liebe Bianca,
ich freue mich sehr, daß Du auf meine Webseite gefunden hast! Und natürlich über Dein so positives Feedback.
Viele Grüße und genieß‘ Deine Zeit… Heiko