• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Heiko Röbke Photography

Momente & Impressionen

  • Motive
  • 360° Panoramas
  • Scenes
  • Reportagen
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Blog
  • Über diese Seite
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / FeaturedPosts / Fauna

Fauna

31. Dezember 2014 by Heiko 1 Kommentar

Das Einfangen beeindruckender Tieraufnahmen gehört zu den anspruchsvollsten, aber auch zu den schönsten Bereichen der Fotografie. Wenn wir heute das schwindende Interesse an der Natur und die mangelnde Artenkenntnis in einer immer stärker technisierten Welt beklagen, dann in die Tierfotografie ein wichtiger Mittler zwischen diesen Polen. Tierfotografie ohne die Liebe zur Natur, ohne Achtung ihrer Bewohner ist undenkbar.

moin!

Chillen am Sylter Ellenbogen

Eichhörnchen / squirrel

Mein heimlicher Star im Zoo Hannover.

invader!

Erstaunliche Begegnung im heimischen Garten: Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum). Den Namen hat der auch am Tage aktive Nachtschwärmer wegen seines geteilten, weißgefleckten Hinterteils, das einem Vogelschwanz ähnelt. Klimawandelbedingt überwintern und überleben immer mehr der aus dem Mittelmeerraum stammenden Falter hier bei uns sogar im einst kalten Norddeutschland.

I'm the king of the world!

Zwar nicht Leonardo DiCaprio auf einem zum Untergang verdammten Dampfschiff , aber nicht minder elegant sonnt sich dieser Seehund hier im Abendlicht am Sylter Ellenbogen.

munchkin!

Ein Jungluchs im Wildpark Schwarze Berge: Besonders charakteristisch für den Luchs sind wie die bereits bei diesem Jungtier deutlich ausgeprägten und bis zu 5 cm langen Haarpuschel an den Ohrenspitzen, sein ausgeprägter Backenbart und der kurze Schwanz. Die auch „Pinselohr“ genannte Raubkatze war einst in Westeuropa weit verbreitet. Sein schlimmster Feind war immer der Mensch, der ihn gnadenlos verfolgte, teils wegen seines kostbaren Pelzes, teils weil er als „Jagdschädling“ galt. Heute leben wieder einzelne Exemplare in einigen deutschen Mittelgebirgen.

mothers finest!

Eine Begegnung während meines ersten Tierparkbesuchs nach sehr langer Zeit.

Eisvogel / king fisher

Eine Begegnung während eines Herbstspaziergangs an der Leine.

four eyes!

Schwarzweiss-Reduktion zweier Tiger in gewisterlicher Harmonie. Beobachtet im Zoo Hannover.

Eisvogel / kingfisher

Versteckt im Schilf.

head-to-head

Zebras im Zoo Hannover.

hormones at work!

Eine Begegnung während eines Herbstspaziergangs.

Damwild

Seit Ende der letzten Eiszeit in Mitteleuropa ausgestorben, führten die Römer vor ca 2.000 Jahren Damwild als kultisches Opfertier nach Mitteleuropa ein. Im Hochmittelalter war ein Damwildgehege am Burggarten eine begehrte Kostbarkeit und die Herrscher des Absolutismus bejagten Damwild als nur dem Adel vorbehaltenes Hochwild in groß angelegten Wildgattern - so wie hier zu sehen im Stadtpark Hannover.

Eisvogel / kingfisher

Aufgenommen südlich von Hannover.

Eisvogel

Entdeckt südlich von Hannover.

Eisvogel

Entdeckt südlich von Hannover.

lost colors!

Seit dem frühen 18.Jahrhundert wird der weiße Pfau nun mittlerweile schon gezüchtet. Hierbei handelt es sich nicht um einen Albino - klar erkennbar daran, daß die Augen dunkel sind und nicht rot.

Keilfleck-Mosaikjungfer im Flug / flying green-eyed hawker

Auch Keilflecklibelle (Aeshna isoceles) genannt, ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae). In Deutschland ist diese Art sehr selten und stark gefährdet. Aufgenommen auf dem Stöckener Friedhof - mitten in der Großstadt.

Keilfleck-Mosaikjungfer / green-eyed hawker

Aufgenommen auf dem Stöckener Friedhof.

Zebrafalter (Heliconius charithonia)

Aufgenommen während der letzten Tage der Ausstellung "Gaukler der Tropen" im Berggarten Hannover. Für die Ausstellung „Gaukler der Tropen“, die am 02. April 2018 enden wird, haben Mitarbeiter der Herrenhäuser Gärten unter anderem Puppen an Baumstämmen angebracht. Die farbenfroh gemusterten Insekten vermehren sich nun, damit schon zu Beginn der Ausstellung möglichst alle Stadien der Entwicklung der Falter zu sehen sind. Besucher können somit Raupen, Puppen und Schmetterlinge beobachten. Die Arten sind zum Teil exotisch: Durch den Berggarten flattern schon jetzt frisch geschlüpfte, schwarz-weiß gemusterte Ritterfalter. Hinzu kommen etwa noch blaue Morphofalter, Passionsblumen- und Monarchfalter. A butterfly portrait taken during the newly established exhibition "Juggler of the Tropics" in Berggarten Hannover.

Basu (Panthera leo)

Schwarzweiß-Interpretation: Löwenkater Basu (*01.07.2014) im Zoo Hannover.

Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica)

Auch Amurtiger genannt. Tigermama Maruschka (* 09/2011 in Russland) mit einem ihren jüngsten Sprößlinge (* 05/2017) im Mutter-Kind-Gehege im Tierpark Hagenbeck/Hamburg. Der Vater heisst Yasha und stammt aus Schweden.

Leopard (Panthera pardus japonensis)

Augenblick eines nordchinesischer Leoparden. Aufgenommen im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)

Aufgenommen während der Nachmittagsflugshow im Weltvogelpark Walsrode.

Rosalöffler (Platalea ajaja)

Standfest - aufgenommen im Weltvogelpark Walsrode und bearbeitet in Lightroom.

Papageifisch (Scarus quoyi)

Ein farbenfroher Fisch. Aufgenommen im Aquarium des Duisburger Zoos.

Watusi-Rind (Bos primigenius f. taurus)

Aufgenommen im Zoo Duisburg

always busy!

Eine Hummel bei der Arbeit.

Löwe (Panthera leo)

Löwenkater Basu im Zoo Hannover.

Blässbock (Damaliscus pygargus)

Aufgenommen im Zoo Hannover

Augenfarbe: Blau

Schuhschnabel (Balaeniceps rex) aufgenommen im Weltvogelpark Walsrode am 14.04.2017.

Rostbauch-Amazilie (Amazilia amazilia)

Aufgenommen im Kolibri-Haus im Weltvogelpark Walsrode.

Sibirischer Tiger (Panthera tigris altaica)

Sibirischer, oder auch Amur-Tigerkater Aljoscha (*06. Juli 2015 in Nürnberg), aufgenommen im Zoo Hannover.

fly like an eagle!

Ein farbenfroher Gelbbrustara (lat.: ara ararauna) im Vorbeiflug.

Marabu (Leptoptilos crumeniferus)

Aufgenommen im Zoo Hannover

Weißkehl-Doktorfisch (Acanthurus leucosternon)

Aufgenommen im SeaLife Hannover

Möwen im Abendrot

Aufgenommen am Steinhuder Meer kurz vor Sonnenuntergang.

Schwäne (Cygnini)

Zweisamkeit auf dem herbstlichen Maschsee in Hannover. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Helmkasuar  (Casuarius casuarius)

Aufgenommen im Weltvogelpark Walsrode.

Sattelstorch (Ephippiorhynchus senegalensis)

Der Sattelstorch ist ein in Afrika lebender Schreitvogel. Aufgenommen im Weltvogelpark Walsrode.

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Aufgenommen im Stadtpark Hannover

Rothirsch (Cervus elaphus)

Aufgenommen im Wisentgehege Springe.

Löwe (Panthera leo)

Junger Berberlöwe Basu (*01.07.2014). Nachtaufnahme im Zoo Hannover.

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Aufgenommen im NABU Zentrum auf Gut Sunder

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

"Goldlibelle"/"Golden dragonfly": Aufgenommen im NABU Zentrum auf Gut Sunder / Captured at NABU Center Gut Sunder/Lower Saxony/Germany

Tagpfauenauge (Aglais io)

Schmetterling des Jahres 2009. Aufgenommen im Stadtpark Hannover.

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Aufgenommen im NABU Zentrum auf Gut Sunder

Uhu (Bubo bubo)

Flugstudie: Aufgenommen während der Nachmittagsflugshow im Wildpark Lüneburger Heide/Niedersachsen.

Riesenseeadler (Haliaeetus pelagicus)

Ausflug in den Wildpark Lüneburger Heide am 19. Juni 2016

Gelbbrustara (Ara ararauna)

Aufgenommen während der Nachmittagsflugshow im Weltvogelpark Walsrode am 04.06.2016

Grünschwanzsylphe (lat. lesbia nuna)

Eine Grünschwanzsylphe im Weltvogelpark Walsrode am 04.06.2016

Dammhirsch

Dammhirsch im Tiergarten Hannover/Kirchrode

Kronenkranich (Balearica pavonina)

Kronenkranich

Schneeleopard (Panthera uncia)

Wildpark Lüneburger Heide 2015

Zitronenfalter im Gegenlicht

Zitronenfalter (lat.: Gonepteryx rhamni)

Azurjungfer (Coenagrion)

Hummel (Bombus)

... bei der Arbeit.

Steinadler (Aquila chrysaetos)

Impression während einer Flugshow im Wisentgehege Springe. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Veilchenohrkolibri (Colibri coruscans)

Kolibri im Vogelpark Walsrode.

Gelbbrustara (Ara ararauna)

... im Anflug. Aufgenommen während der Flugshow im Zoo Hannover. Website: www.heiko-roebke-photography.de

Gelbbrustara (Ara ararauna)

... im Vorbeiflug. Aufgenommen während der Flugshow im Zoo Hannover.

Pfau

Pfau im Hamburger Tierpark Hagenbeck

Jemen-Chamäleon (Chamaeleo calyptratus)

Das Jemen-Chamäleon hat seine natürliche Verbreitung im Süden der arabischen Halbinsel. Aufgnommen im Tierpark Hagenbeck.

Paradieskranich (Anthropoides paradiseus)

Aufgenommen im Gegenlicht im Zoo Hannover. Der Paradieskranich ist eine Vogelart aus Familie der Kraniche. Er gilt als Nationalvogel Südafrikas.

Tiger (Panthera tigris)

Tigerkater Kolja im Zoo Hannover († 04.03.2015)

Tiger (Panthera tigris)

Sibirisches Tigerbaby im Tierpark Ströhen

Leopard  (Panthera pardus)

Leopardenbaby im Allwetter-Zoo Münster

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)

Auf dem Balkon aufgenommen

Distelfalter  (Vanessa cardui Linnaeus)

Aufgenommen auf dem heimischen Balkon in Hannover.

Katzenfrieden

Camilla und Max im Zoo Hannover (2006)

Kategorie: FeaturedPosts

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Entertainment meint

    18. Juni 2020 um 10:10

    Pretty part of content. I just stumbled upon your site and
    in accession capital to assert that I get in fact loved account your blog posts.

    Anyway I’ll be subscribing on your feeds or even I achievement you access persistently quickly.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Footer

Schlagwörter

2015 2016 2017 2018 2019 2020 Adlerwarte Berlebeck Ameland architecture Architektur Building Canon 5DMkIV Canon 5D MkIV Canon 16-35mm f2.8 L IS III city Color DE Deutschland Drachenboot Farbe Fauna gebäude Germany Hannover Holland Insel Landscape Landschaft Langenhagen Leuchtturm Lightroom Lower Saxony Natur Nature Neue Bult Niederlande Niedersachsen Nordsee Pferde Pferderennen Rennen Sigma 12-24mm F4.0 DG HSM Art Stadtansicht Tropenaquarium www.heiko-roebke-photography.de

Follow Me

Anzahl Besucher

33220
© 2025 Heiko Röbke Photography
  • Motive
  • 360° Panoramas
  • Scenes
  • Reportagen
  • Blog
  • Über diese Seite