• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Heiko Röbke Photography

Momente & Impressionen

  • Motive
  • 360° Panoramas
  • Scenes
  • Reportagen
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Blog
  • Über diese Seite
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Motive

Motive

  • Motive
Officecenter Weidetor architecture
Einem Gebäude „auf den Leib“ zu rücken, das besondere Flair einzufangen und spannende Einzelheiten heraus zu fotografieren, erfordert ein feines Auge für Details, Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Kunst in der Architekturfotografie besteht darin die Elemente der Architektur (Linien, Flächen) von ihrer Dreidimensionalität auf zweidimensionale Bilder zu transformieren, ohne dass bei diesem Übersetzungsvorgang Räumlichkeit bzw. Volumen verloren geht.

Leuchturm Westerhever lighthouses
"Licht im Dunklen", "Wegweiser in unbekannten Gefilden", "Leitbild" und "Stabilität" - viele Metaphern passen zu meinen Lieblingsmotiven. Im übertragenen Sinn kann alles als Leuchtturm bezeichnet werden, das weithin sichtbar ist, Wirkung erzielt oder Vorbildfunktion hat.

Nord/LB am Aegi hannover
Meine Heimatstadt Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und war ab 1692 Hauptstadt Kurhannovers, ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover und zwischen 1866 und 1946 nach dessen Annexion durch Preußen als Folge des Deutschen Krieges Hauptstadt der Provinz Hannover. 1875 wurde sie mit Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern zur Großstadt.

poppy fantasy! flora
Bereits seit vielen Jahren zieht mich die Natur immer wieder in ihren Bann. Es ist faszinierend, so viele Facetten, so viele Farben, so viele Formen, so viel Leben, einfach so viel zu entdecken. Die Bezeichnung Flora leitet sich vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und der Jugend, ab.

An der A7 landscape
Die Landschaftsfotografie ist ein weites Themengebiet der Fotografie und fasziniert mich seit jeher. Sie ist vermutlich auch eine der ältesten Themen im großen Themenpool der Fotografie. Hierbei versuche ich die Schönheit der Natur möglichst in ihrer ganzen Form mit Licht und Schatten, in all' ihren Farben und mit ihrer teilweise verblüffend einfachen Struktur festzuhalten. Dafür arbeite ich vorzugweise mit weitwinkeligen Objektiven und verwende gerne das Panoramaformat, welches dem Betrachter besonders weite Einblicke ermöglicht. Diese Auswahl an Bildern entstand größtenteils in der näheren Umgebung meiner Heimatstadt Hannover oder bei Exkursionen in umliegende Regionen.

Gelbbrustara (Ara ararauna) animals
Das Einfangen beeindruckender Tieraufnahmen gehört für mich zu den schönsten Bereichen der Fotografie. Wenn wir heute das schwindende Interesse an der Natur und die mangelnde Artenkenntnis in einer immer stärker technisierten Welt beklagen, dann ist die Tierfotografie ein wichtiger Mittler zwischen diesen Polen. Tierfotografie ohne die Liebe zur Natur und ohne Achtung ihrer Bewohner ist für mich undenkbar.

Der Mond / the moon astro
Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet werden können. Mit ihrer Hilfe kann man auch Objekte darstellen, die zu lichtschwach für visuelle Beobachtung sind. Schon der italienische Astronom und Mathematiker Galileo Galilei sagte sehr treffend, daß ein Teleskop „das Unsichtbare enthüllt“. Mittels der Astrofotografie macht man also "Unsichtbares" sichtbar. Alle hier gezeigten Bilder sind sowohl mit Foto-Optiken (Canon 16-35mm 1/2.8 L IS II, Canon 100-400mm 4.5/5.6 L IS II, Canon 1.4x Extender III) und dem "Skywatcher Star Adventurer" als Nachführeineit, als auch mit einem Celestron EdgeHD 8" (f/10, Brennweite 2000mm bzw. f/7, Brennweite 1400mm mit 0,7x Reducer) Spiegelteleskop auf einer Celestron Advanced VX Montierung entstanden.

Anzeiger Hochhaus und Heizkraftwerk Hannover Linden abstract
Im Regelfall bildet die Fotografie die Wirklichkeit ab und ist auf einen Gegenstand bezogen. Farben, Formen und Strukturen prägen dagegen die abstrakte Fotografie. Für mich als Fotograf ein relativ

color splash! water and light
Farben und Licht prägen diese unter Studiobedingungen entstandenen Bilder während eines Wintermonats. Diese hier gezeigten Bilder sind das Ergebnis eines aufwändigen Shootings mit selbst gebastelter Wasserwanne, einem manuellem und automatischen Tropfengenerator und dem Einsatz von bis zu fünf Blitzgeräten nebst Farbfolien.

Schneeweißchen im Abendlicht cars
Autos sind ein faszinierendes Fotomotiv. Um ihr Design und ihre Wirkung auf den Betrachter perfekt einzufangen, kann man als Fotograf alle Register der Fototechnik ziehen. Langzeitbelichtungen vom Stativ, der Einsatz einer oder mehrerer Blitzgeräte gehören dank geduldigem Motiv zu den Mitteln beim Erzeugen von ausdrucksstarken Fotos des "Mannes liebsten Kindes".

Distanz life
Fotografien von besonderen Momenten des Lebens, die Geschichten erzählen können. In der Life-Fotografie ist alles erlaubt, was beim Betrachten des Fotos über die eigentliche Darstellung hinausgeht und die eigenen Gedanken beflügelt.


Oft werde ich gefragt, warum so viele verschiedene fotografische Themen? Sollte man sich als ernsthafter Fotograf nicht genau einem Thema widmen und dieses bis zur Perfektion ausarbeiten? Ich meine nein: Anstatt mich nur auf ein spezielles Thema zu konzentrieren, ist mein fotografisches Portfolio vielfältig gestaffelt. Ich denke, eine Spezialisierung würde meine Kreativität zu sehr einschränken. Es gibt einfach zu viele interessante Bereiche im Leben, die mich als Mensch und Fotograf ansprechen und immer wieder von Neuem motivieren, die Dinge durch den Sucher der Kamera zu betrachten und in einem Abbild festzuhalten.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Stiel meint

    12. Juni 2019 um 22:01

    Hallo Heiko,
    unter deine Fotos, bei Flickr, setzt du ja immer den Hinweis auf deine Homepage. Also bin ich dem mal gefolgt und habe mir deine Seite genauer, wenn auch aus Zeitmangel nicht alles, angeschaut. Hab nun hier bestimmt etwas länger als eine Stunde gestöbert und komme bestimmt wieder um mir noch den Rest anzusehen. Deine HP ist sehr übersichtlich gestaltet. Mir haben deine Aufnahmen sehr gefallen und sie sind durch die Bank weg technisch hervorragend aufgenommen. Als Naturfotograf haben mir natürlich deine Landschafts und Tieraufnahmen besonders gefallen. Aber auch die Architekturaufnahmen,Nachtaufnahmen und Reportagen fand ich sehr gut und interessant.
    Auf Flick folge ich dir schon länger und bin immer wieder aufs Neue von deinen Fotos begeistert auch wenn ich wenig kommentiere.
    Sei gegrüßt
    Volker

    Antworten
  2. Paul Langereis meint

    19. September 2022 um 17:41

    Hello Heiko. I stumbled across your work on Flickr reading a comment that suggested seeing your work. I was really drawn to your architectural work as it is an area I have an interest in for sure. I will make this short and sweet….Your architectural work is simply amazing. While I was drawn more to your B&W images of buildings, I really loved the coloured images as well, especially in train stations. You are an inspiration for me to follow, and I hope I am lucky enough to see one quarter of what you have recorded with your camera! All the best from Surrey British Columbia, Canada.

    Paul

    Antworten
  3. Werner Krokor meint

    4. Januar 2024 um 10:49

    Hallo Heiko,
    auch ich habe Deine Webseite über den Umweg Deiner Bilder auf Flickr gefunden. Ich muss sagen, ich bin tief beeindruckt. Klasse Aufnahme, ob Timelaps, Foto, oder Film, alles perfekt aufgenommen und bearbeitet.
    Es macht Spass, Deine Seite zu besuchen.
    In diesem Sinne

    Werner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Footer

Schlagwörter

2015 2016 2017 2018 2019 2020 Adlerwarte Berlebeck Ameland architecture Architektur Building Canon 5DMkIV Canon 5D MkIV Canon 16-35mm f2.8 L IS III city Color DE Deutschland Drachenboot Farbe Fauna gebäude Germany Hannover Holland Insel Landscape Landschaft Langenhagen Leuchtturm Lightroom Lower Saxony Natur Nature Neue Bult Niederlande Niedersachsen Nordsee Pferde Pferderennen Rennen Sigma 12-24mm F4.0 DG HSM Art Stadtansicht Tropenaquarium www.heiko-roebke-photography.de

Follow Me

Anzahl Besucher

33259
© 2025 Heiko Röbke Photography
  • Motive
  • 360° Panoramas
  • Scenes
  • Reportagen
  • Blog
  • Über diese Seite