• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Heiko Röbke Photography

Momente & Impressionen

  • Galerien
    • Motive
    • Scenes
    • 360° Panoramas
  • Reportagen
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über diese Seite
Aktuelle Seite: Startseite / Heiko Röbke Photography – Galerien

Heiko Röbke Photography – Galerien

Meine Themenschwerpunkte

Oft werde ich gefragt, warum so viele verschiedene fotografische Themen? Sollte man sich als ernsthafter Fotograf nicht genau einem Thema widmen und dieses bis zur Perfektion ausarbeiten? Ich meine nein: Anstatt mich nur auf ein spezielles Thema zu konzentrieren, ist mein fotografisches Portfolio vielfältig gestaffelt. Ich denke, eine Spezialisierung würde meine Kreativität zu sehr einschränken. Es gibt einfach zu viele interessante Bereiche im Leben, die mich als Mensch und Fotograf ansprechen und immer wieder von Neuem motivieren, die Dinge durch den Sucher der Kamera zu betrachten und in einem Abbild festzuhalten.

Gelbbrustara (Ara ararauna) Fauna
Das Einfangen beeindruckender Tieraufnahmen gehört für mich zu den schönsten Bereichen der Fotografie. Wenn wir heute das schwindende Interesse an der Natur und die mangelnde Artenkenntnis in einer immer stärker technisierten Welt beklagen, dann ist die Tierfotografie ein wichtiger Mittler zwischen diesen Polen. Tierfotografie ohne die Liebe zur Natur und ohne Achtung ihrer Bewohner ist für mich undenkbar.

Unschuld / purity Flora
Bereits seit vielen Jahren zieht mich die Natur immer wieder in ihren Bann. Es ist faszinierend, so viele Facetten, so viele Farben, so viele Formen, so viel Leben, einfach so viel zu entdecken. Die Bezeichnung Flora leitet sich vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und der Jugend, ab.

Leuchturm Westerhever Leuchttürme
"Licht im Dunklen", "Wegweiser in unbekannten Gefilden", "Leitbild" und "Stabilität" - viele Metaphern passen zu meinen Lieblingsmotiven. Im übertragenen Sinn kann alles als Leuchtturm bezeichnet werden, das weithin sichtbar ist, Wirkung erzielt oder Vorbildfunktion hat.

Officecenter Weidetor Architektur
Einem Gebäude „auf den Leib“ zu rücken, das besondere Flair einzufangen und spannende Einzelheiten heraus zu fotografieren, erfordert ein feines Auge für Details, Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Kunst in der Architekturfotografie besteht darin die Elemente der Architektur (Linien, Flächen) von ihrer Dreidimensionalität auf zweidimensionale Bilder zu transformieren, ohne dass bei diesem Übersetzungsvorgang Räumlichkeit bzw. Volumen verloren geht.

Nord/LB am Aegi Hannover
Meine Heimatstadt Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und war ab 1692 Hauptstadt Kurhannovers, ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover und zwischen 1866 und 1946 nach dessen Annexion durch Preußen als Folge des Deutschen Krieges Hauptstadt der Provinz Hannover. 1875 wurde sie mit Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern zur Großstadt.

Der Mond / the moon Astro
Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet werden können. Mit ihrer Hilfe kann man auch Objekte darstellen, die zu lichtschwach für visuelle Beobachtung sind. Schon der italienische Astronom und Mathematiker Galileo Galilei sagte sehr treffend, daß ein Teleskop „das Unsichtbare enthüllt“. Mittels der Astrofotografie macht man also "Unsichtbares" sichtbar. Alle hier gezeigten Bilder sind sowohl mit Foto-Optiken (Canon 16-35mm 1/2.8 L IS II, Canon 100-400mm 4.5/5.6 L IS II, Canon 1.4x Extender III) und dem "Skywatcher Star Adventurer" als Nachführeineit, als auch mit einem Celestron EdgeHD 8" (f/10, Brennweite 2000mm bzw. f/7, Brennweite 1400mm mit 0,7x Reducer) Spiegelteleskop auf einer Celestron Advanced VX Montierung entstanden.

An der A7 Landschaft
Die Landschaftsfotografie ist ein weites Themengebiet der Fotografie und fasziniert mich seit jeher. Sie ist vermutlich auch eine der ältesten Themen im großen Themenpool der Fotografie. Hierbei versuche ich die Schönheit der Natur möglichst in ihrer ganzen Form mit Licht und Schatten, in all' ihren Farben und mit ihrer teilweise verblüffend einfachen Struktur festzuhalten. Dafür arbeite ich vorzugweise mit weitwinkeligen Objektiven und verwende gerne das Panoramaformat, welches dem Betrachter besonders weite Einblicke ermöglicht. Diese Auswahl an Bildern entstand größtenteils in der näheren Umgebung meiner Heimatstadt Hannover oder bei Exkursionen in umliegende Regionen.

Anzeiger Hochhaus und Heizkraftwerk Hannover Linden Abstraktes
Im Regelfall bildet die Fotografie die Wirklichkeit ab und ist auf einen Gegenstand bezogen. Farben, Formen und Strukturen prägen dagegen die abstrakte Fotografie. Für mich als Fotograf ein relativ junges Thema, das mich aber zunehmend fesselt und fasziniert. Denn: Alles ist erlaubt und scheinbar alltägliche Dinge können durch ungewöhnliche Perspektiven und Aufnahmetechniken beim Betrachter ihren besonderen Reiz entfalten - und die eigene Phantasie beflügeln.

Schneeweißchen im Abendlicht Auto
Autos sind ein faszinierendes Fotomotiv. Um ihr Design und ihre Wirkung auf den Betrachter perfekt einzufangen, kann man als Fotograf alle Register der Fototechnik ziehen. Langzeitbelichtungen vom Stativ, der Einsatz einer oder mehrerer Blitzgeräte gehören dank geduldigem Motiv zu den Mitteln beim Erzeugen von ausdrucksstarken Fotos des "Mannes liebsten Kindes".

Distanz Life
Fotografien von besonderen Momenten des Lebens, die Geschichten erzählen können. In der Life-Fotografie ist alles erlaubt, was beim Betrachten des Fotos über die eigentliche Darstellung hinausgeht und die eigenen Gedanken beflügelt.

splash! Wasser & Licht
Farben und Licht prägen diese unter Studiobedingungen entstandenen Bilder während eines Wintermonats. Diese hier gezeigten Bilder sind das Ergebnis eines aufwändigen Shootings mit selbst gebastelter Wasserwanne, einem manuellem und automatischen Tropfengenerator und dem Einsatz von bis zu fünf Blitzgeräten nebst Farbfolien.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bernd Döbel meint

    5. Juni 2019 um 20:42

    Wow.
    Tolles Portfolio. Hut ab!
    Viele Grüße
    Bernd

    Antworten
    • Magrit Knapp meint

      27. März 2020 um 15:26

      Wie recht Du hast, Spezialisten gibt es genug und unsere Welt ist so vielseitig war um sich auf einen Aspekt festlegen.
      sei achtsam und belieb gesund. <3<3<3licht Magrit

  2. Jon van den Beld meint

    5. März 2020 um 12:44

    Exzellente Fotos und sehr schöne Galerie!
    Beste Grüße,
    Jon van den Beld

    Antworten
  3. Juan J. meint

    16. März 2020 um 10:33

    Una gran galería excelentes fotografías , motivos y técnicas inspiradoras.
    Saludos

    Antworten
  4. Stephan Brauch meint

    8. Mai 2020 um 19:59

    Tolle Fotos und hinzu kommt das Talent zu jedem Foto und Thema eine Geschichte zu erzählen…

    Antworten
    • Heiko meint

      8. Mai 2020 um 23:38

      Besten Dank für Deinen netten Kommentar! Aber das Talent, daß Du da ausgemacht hast, da arbeite ich noch ‚dran. Es kann nur besser werden…

  5. Andreas Mundt meint

    9. Juli 2020 um 12:31

    Hallo Heiko…
    Mein dauerhaft bleibendes Vorbild…
    Ein wirklich beeindruckende Seite und ein Großartiges Portfolio.
    Ich stimme mit dir uneingeschränkt darin überein das die Vielfalt dessen, was uns unsere Umwelt bietet , lohnt, festgehalten zu werden.
    Du schaffst das auf sehr faszierende und wunderbare Weise in allen Bereichen.
    Vielen Dank……
    Viele Grüsse.
    Andreas

    Antworten
  6. Annie-Ying Molander meint

    8. September 2020 um 4:15

    Hello Heiko:

    We are an image stock agency. We help our member photographers to sell their images to the magazine, calendar, greeting card and book publishing companies. We are very interested in your lighthouse, landscape, bird and wildlife images. Could we work together? If you are interested in our agent information, please let me know. I will send our information via email to you. We look forward to hearing from you. Thank you.

    More of our published samples can be viewed from:
    https://www.instagram.com/anniekmimages/

    Sincerely,

    Annie-Ying Molander, President

    AKM Images Inc.
    Email: annieKMImages@gmail.com

    Antworten
  7. Agne meint

    20. Juni 2021 um 16:16

    Wunderschöne Bilder Heiko, eine tolle Galerie!

    Antworten
  8. Uwe Jungherr meint

    17. Oktober 2021 um 6:36

    Hallo Heiko,

    ein sehr beeindruckendes Portfolio, in allen Bereichen Top-Fotos. Die qualitativ hochwertige Vielseitigkeit, die Du hier zeigst, ist erstaunlich und lässt mich meinen imaginären Hut ziehen. Ich schreibe dies übrigens als Braunschweiger, das Lob zählt also doppelt. 😉

    Antworten
  9. Horst Husheer meint

    7. November 2022 um 10:35

    Wow, was für ein großartiges Portfolio! Ich folge dir schon lange bei Flickr freue mich immer wenn ein neues Foto von dir auftaucht.
    Weiter so und bleib gesund…
    Liebe Grüße
    Horst

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Schlagwörter

2014 2016 2019 2020 Adlerwarte Berlebeck Ameland architecture Architektur Auto Autostadt Wolfsburg Bilderserie Canon 5DMkIV Canon 5D MkIV Color DE Drachenboot Farbe Flugshow Greifvögel Gut Sunder HAJ Hannover Holland Insel Kolibri Landscape Landschaft Langenhagen Lightroom Maschsee Natur Nature Neue Bult Niederlande Nordsee Pferde Pferderennen Rennen Reportage Sigma 12-24mm F4.0 DG HSM Art Tropenaquarium Venedig Walsrode Wildpark Lüneburger Heide www.heiko-roebke-photography.de

Anzahl Besucher

21224
© 2015–2023 Heiko Röbke Photography
  • Galerien
  • Reportagen
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Über diese Seite